
Primärressourcen schonen, Biodiversität erhalten, nachhaltige Geschäftsmodelle fördern
Die Tätigkeiten der Steinbeis Holding sind langfristig angelegt. Mit unseren Beteiligungen wollen wir das Entwicklungs- und Marktpotenzial mittelständischer Zielunternehmen fördern, deren Strategien und Geschäftszweck sich in ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen bewegen. In den Segmenten Biogas, Photovoltaik, Windkraft, KWK-Kraftwerkstechnik, ökologisches Papier und Kunststoffrecycling sowie im Sammeln, Verwerten und Handel mit Reststoffen sehen wir ein hohes Nachfrage- und Bedarfspotenzial. Ein Wachstum, das Zeit und ein Investitionskonzept mit Weitblick braucht.
Papier, Kunststoff, Energie, Kreislaufwirtschaft
Im Zuge der Globalisierung werden Ressourcen immer knapper. Eine Entwicklung mit Auswirkungen. Die Produktionsgrundlagen der Industriestaaten sind beeinträchtigt, die ökologische Balance ist gefährdet, der Klimawandel schreitet voran. Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das solchen Szenarien und den damit verbundenen Risiken entgegenwirken kann. Im Fokus der Steinbeis Holding sind Unternehmen aus den Branchen Solar- und Windenergie, Biogas, der ökologisch-integrierten Produktion und der Kreislaufwirtschaft.
Auswahl von Projekten
Die Steinbeis Holding sondiert ihre Beteiligungsmöglichkeiten nach definierten Gesichtspunkten. Unternehmerisch bedeutsam sind die Positionierung im Markt, die Wettbewerbsdifferenzierung, die Management- und Organisationsstrukturen sowie die Erfolgs- und Ertragsaussichten. Sofern dies als strategisch und operativ sinnvoll angezeigt ist, unterstützen wir in den Wertschöpfungsbereichen Finanzierung, Planung und Management, technische und kaufmännische Betriebsführung.